Navigation überspringen

Förderung für kulturelle Bildung in Augsburg geht weiter – 20.000 Euro für „LET’S GO GRUNDGESETZ!“ im Jahr 2025

6.4.2025

Augsburg & Schwaben
Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr fließen wieder Mittel aus dem Kulturfonds Bayern in kulturelle Bildungsprojekte in Augsburg. Das erfolgreiche Format „LET’S GO GRUNDGESETZ!“ wird 2025 mit 20.000 Euro gefördert. Dies hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags heute im Rahmen der Kulturfondsvergabe beschlossen.
Die Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht begrüßt die Entscheidung ausdrücklich:
„Kulturelle Bildung ist mehr als ein nettes Zusatzangebot. Projekte wie ‚LET’S GO GRUNDGESETZ!‘ leisten einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Bildung junger Menschen – mit Kreativität, Partizipation und Tiefgang. Es geht darum, unsere Verfassung mit Leben zu füllen.“
Das Projekt, das sich an Schüler*innen von der 4. bis zur 12. Jahrgangsstufe richtet, verbindet kreative Ausdrucksformen wie Tanz, Rap, Textilgestaltung, Theater oder musikalische Improvisation mit den Grundwerten des Grundgesetzes. In unterschiedlichen Workshop-Formaten setzen sich die Teilnehmenden aktiv und spielerisch mit zentralen Artikeln der Verfassung auseinander – und entwickeln dabei ein eigenes Verständnis für gesellschaftliches Miteinander, Freiheit und Verantwortung.
Bereits 2024 war das Projekt mit Mitteln des Kulturfonds unterstützt worden und fand breite Resonanz bei Lehrkräften, Schüler*innen und Kulturschaffenden in der Region.
Stephanie Schuhknecht betont:
„Wir brauchen solche Räume, in denen junge Menschen sich ausprobieren, hinterfragen und selbstbewusst ihre Stimme finden können. Die Förderung zeigt: Augsburg ist ein Ort, an dem kulturelle Bildung auf hohem Niveau stattfindet.“
Der Kulturfonds Bayern ist ein zentrales Förderinstrument des Freistaats zur Unterstützung von Kulturprojekten im ganzen Land. Für das Jahr 2025 stehen insgesamt 612.500 Euro im Bereich Bildung zur Verfügung. Neben regionalen Vorhaben wie in Augsburg werden auch zahlreiche überregionale Projekte unterstützt.