Aug 23, 2022 | Podcast
Das Start-Up hejhej-mats nutzt recycelte Materialien, um ein Produkt herzustellen, das Teil eines Closed Loop ist. Daher unterhalte ich mich mit Sophie Zepnik über Kreislaufwirtschaft und Recycling.
Hören kann man die Folge hier.
Aug 23, 2022 | Podcast
Digitalisierung löst zwar viele Probleme, ist dafür aber oft ganz schön energieintensiv. In der Folge von Grün Gründen spreche ich mit Vicky Eichhorn darüber wie Software nachhaltig sein kann.
Zu hören gibt es sie hier.
Aug 23, 2022 | Podcast
Eleonore Eisath ist Mitgründerin des Start-Ups beworm, das einen biotischen bzw. biokatalytischen Prozess entwickelt, um das ölbasierte Plastik Polyethylen abzubauen.
Wie das geht kann man hier nachhören.
Aug 23, 2022 | Podcast
Günes Seyfarth ist eine echte Serial Entrepreneurin. Sie hat eine eigene Kita gegründet, rettet Lebensmittel, berät Unternehmer*innen und tut noch vieles mehr. In der Folge von Grün Gründen spreche ich mit ihr über Soziales Unternehmertum und wie man mit Gründungen die Welt ein kleines Stück besser machen kann – und natürlich darüber, wie weniger Lebensmittel weggeworfen werden.
Nachhören kann man die Folge hier.
Aug 23, 2022 | Podcast
Rebecca Bregant ist Mitgründerin des Start-Ups PineBerry, das Menschen abseits von Stromnetzen und insbesondere im Globalen Süden den Zugang zu erneuerbarer elektrischer Energie ermöglichen will.
Die Folge mit ihr kann man hier hören.
Aug 23, 2022 | Podcast
Sven Seeberg ist CTO der Tür an Tür – Digital Factory gGmbH, die die App Integreat entwickelt und damit Kommunen bei der Integrationsarbeit unterstützt. In der Folge von Grün Gründen spreche ich mit ihm über Integration und was technische Lösungen für das Gemeinwohl tun können.
Dei Folge mit ihm gibt es hier.