Navigation überspringen

Praktikumseinblicke von Laurentin: „Etwas nervös und aufgeregt…“

3.28.2025

Praktikum

Im Dezember 2024 war es so weit: Etwas nervös und aufgeregt vor dem, was mich erwartete, machte ich mich auf den Weg zum Wahlkreisbüro von Stephanie Schuhknecht, um mein dreimonatiges Praktikum zu beginnen.

Und am ersten Tag startete es direkt: Stephie und ich fuhren zu Premium Aerotech, um dort den neuen Geschäftsführer kennenzulernen. Nachmittags ging es weiter zu einem Austausch mit einem Münchner Start-up, dass sich von Stephanie Schuhknecht zusätzliche Kontakte für den Vertrieb seiner Produkte und das Einbringen von Vorschlägen in die Enquete Kommission erhoffte. Schon da wurde mir klar: Dieses Praktikum wird sicher nicht langweilig.

Von Tag eins an wurde ich nicht als Praktikant behandelt, der mal eben für kurze Zeit da ist und dann wieder verschwindet. Nein, ich wurde herzlich aufgenommen und fühlte mich sofort als Teil des Teams. Generell ist die gesamte Grüne Landtagsfraktion im Prinzip wie eine große Familie. Man wird als Neuling von allen sehr wohlwollend und warm empfangen.

Als Ausschussvorsitzende ist Stephanie Schuhknecht häufig bei Empfängen der Wirtschaft und Verbänden eingeladen. Trotz der, sagen wir mal, politischen Voreingenommenheit der Wirtschaft gegenüber den Grünen ist Stephie eine sehr geschätzte Gesprächs- und Ansprechpartnerin. Das liegt nicht nur an ihrer empathischen Art, sondern auch an ihrer pragmatischeren Haltung zu wirtschaftspolitischen Themen. Bei solchen Treffen habe ich dann meistens auch Fotomaterial gesammelt und im Nachgang einen dazu passenden LinkedIn Beitrag geschrieben. Zu meinen weiteren Aufgaben gehörte die Umsetzung von Instagram Reels sowie die Gestaltung der Podcast Outlines.

Für mich erfreulich war in gewisser Weise der Bruch der Ampelregierung, da mein Praktikum nun in die Zeit des Bundestagswahlkampfes fiel. Und auch wenn Stephie „nur“ MdL ist, sind die Grenzen zwischen Landes- und Bundeseben im Wahlkampf doch ziemlich verschwommen. Zu erleben wie die Aufstellung der bayerischen Landesliste funktioniert oder in Fraktionssitzungen Haltungen zu Wahlkampfthemen ausgelotet wurden, haben mich nachhaltig beeindruckt.

Meine persönlichen Highlights des Praktikums waren deshalb die Zeit des Wahlkampfes aber auch die Winterklausur der Fraktion, bei der einige bekannte Gesichter eingeladen wurden, um Impulse für die Fraktionsarbeit zu geben. So etwa Clemens Fuest vom Ifo Institut und der jetzt ehemalige österreichische Gesundheitsminister Johannes Rauch.  Aber auch der Besuch von Robert Habeck in Augsburg war definitiv ein Höhepunkt. Bei der Gelegenheit durfte ein Selfie mit Robert und Stephie natürlich nicht fehlen.

Alles in einem kann ich jedem, der ein politisches Praktikum machen will, eines bei Stephanie Schuhknecht empfehlen. Ein Arbeitsumfeld mit solchen Arbeitskolleg*innen, abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Einblicken in den Parlamentsalltag ist nicht überall zu finden. Ich werde die Zeit deswegen definitiv vermissen – vor allem die Gespräche mit Stephie auf Zugfahrten durch Bayern oder die Social-Media Drehs mit Lea. Nochmals vielen Dank für die Zeit und lehrreichen Erfahrungen!