Navigation überspringen

Good News: Anzahl der Gründungen steigt

8.1.2025

Wirtschaft

Für uns als Industrienation sind innovative Unternehmen entscheidend. Daher freut es mich sehr, dass wir gerade einen Anstieg von Gründungen erleben. Ganze 9% Zuwachs zeigt der Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ vom Startup-Verband für die erste Hälfte des Jahres 2025.

Natürlich darf man nicht verschweigen, dass dieser Trend auch mit einer weniger positiven Entwicklung in Zusammenhang steht: In Krisenzeiten steigen Gründungen. Ganz nach dem Motto „Not macht erfinderisch“ gibt es den Effekt, dass in Zeiten mit einer schwächeren Konjunktur mehr gegründet wird. Denn wer eine komfortable, sichere und gut bezahlte Stelle hat, scheut das Risiko einer Gründung.

Doch daneben hat die Zunahme an Gründungen sicher nicht zuletzt auch etwas mit guten Bedingungen für Gründer*innen zu tun. Hier wurde unter der Ampel viel angestoßen, was Gründer*innen das Leben erleichtert:

So wurde unter anderem die Mitarbeiterkapitalbeteiligung durch steuerliche Anreize attraktiver gemacht. Ebenso wurde mit dem Wachstumsfonds zusätzliches Wachstumskapital für die Spätphase zur Verfügung gestellt. Auch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hilft Startups, die dringend benötigten Fachkräfte leichter zu finden.

Jetzt ist es wichtig, hier nicht stehen zu bleiben. Gerade in der Wachstumsphase wandern Startups oftmals von Deutschland in Länder ab, in denen sie noch bessere Bedingungen vorfinden. Für die Zukunft wird daher entscheidend sein, ob es gelingt, mehr Wagniskapital nach Deutschland zu bringen – damit Startups nicht nur hier gegründet werden, sondern auch langfristig am Standort bleiben.