Stephanie Schuhknecht
  • Themen
    • Petitionen
    • Gründerszene
    • Augsburg & Region
  • Über mich
    • Über Stephanie Schuhknecht
    • Fragebogen
    • Transparenz
    • Praktikum
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Im Parlament
    • Unterwegs
    • Startups- und Gründerszene
  • Podcast
  • Presse
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
Seite wählen

Episode 6 – Plastikrecycling mit Würmern

Aug 23, 2022 | Podcast

Eleonore Eisath ist Mitgründerin des Start-Ups beworm, das einen biotischen bzw. biokatalytischen Prozess entwickelt, um das ölbasierte Plastik Polyethylen abzubauen.

Wie das geht kann man hier nachhören.

Newsletter abonnieren

Möchten Sie alle 4–6 Wochen Infos zu meiner Arbeit erhalten? Einfach auf die nächste Seite die E-Mail-Adresse eintragen:


Instagram

stephanieschuhknecht

stephanieschuhknecht
Was macht ihr so an diesem schönen #Wochenende? # Was macht ihr so an diesem schönen #Wochenende? #sonntag #vulkan #kindergeburtstag #nichtdieeinzigenhier
Mit meiner lieben Kollegin @anne.franke.520 heute Mit meiner lieben Kollegin @anne.franke.520 heute in Sachen Luft- und Raumfahrt unterwegs. Das DLR @germanaerospacecenter setzt mit #Erdbeobachtung und #Satellitennavigation  Maßstäbe und hat es sich zum Ziel gesetzt die neuen Forschungsergebnisse immer schnell in die konkrete Anwendung zu bringen. #technologietransfer #space #startups
Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukrai Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und denen, die vor Putins völkerrechtswidrigem Angriffskrieg fliehen. Dieser Krieg muss beendet werden! Er verdeutlicht uns die massive Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und damit auch die Abhängigkeit von Autokraten. Auch Bayern muss endlich seinen Teil zum Klimaschutz beitragen. Das heißt, die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende muss mit allen Mitteln vorangetrieben werden.
Es ist keine Zeit für politische Plänkeleien. Der aktuelle IPCC Bericht hat gerade wieder deutlich gemacht, welche dramatischen Auswirkungen die Klimakrise auf Ökosysteme, die biologische Vielfalt, Menschen und Gesellschaften bereits hat. Die Klimakrise wird weltweit weitere Konflikte anheizen und Menschen so ihre Lebensgrundlagen rauben – auch deswegen ist das 1,5-Grad-Limit lebenswichtig und nicht verhandelbar.
Für Frieden und Klimaschutz gehen wir am 25. März 2022 gemeinsam mit FridaysforFuture Augsburg am Aktionstag auf die Straßen. In #Augsburg um 16:00 Uhr auf dem Ulrichsplatz.
Als ich letzten Sommer mit Sven Seeberg von der In Als ich letzten Sommer mit Sven Seeberg von der Integreat-App für meinen Podcast #grüngründen (https://gruengruenden.podigee.io/3-sven-seeberg) gesprochen habe, wussten wir noch nicht, dass sich die App schon in Kürze wieder als so wichtig und unendlich wertvoll erweisen wird.
Unter: https://integreat.app/augsburg/de finden Geflüchtete aus der #Ukraine, aber nicht nur von dort, alle wichtigen Infos für die erste Zeit in Deutschland und in der Stadt Augsburg.
Ein besonderer Dank geht dabei an Martina Wild, das ganze Team des Referates und der Stadtverwaltung und natürlich an das Team der Tür an Tür - Digitalfabrik, die es in kürzester Zeit geschafft haben die #Wohnraumbörse und auch eine #Jobbörse mit zu integrieren! #augsburg #integration
Unter dem Motto #haltungzeigen finden die interna Unter dem Motto #haltungzeigen  finden die internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr noch bis 27.3.2022 statt. Auf der Seite www.augsburg.de/gegen-rassismus findet ihr über 40 Veranstaltungen, die das Büro für gesellschaftliche Intergration der @stadtaugsburg zusammengestellt hat. Heute, am #internationalertaggegenrassismus haben wir mit einer gemeinsamen #Kundgebung ein klares Zeichen gegen Rassismus gesetzt. #augsburg @buendnis_fuer_menschenwuerde @gruene_augsburg
#frühling #augsburg #aux #amoreaugsburg #frühling #augsburg #aux #amoreaugsburg
Gemeinsam schippen will gelernt sein. #Spatenstich Gemeinsam schippen will gelernt sein. #Spatenstich für die Baumaßnahme #WestendorferWeg. Hier entstehen 38 Wohnungen für Menschen, die sich schwer tun auf dem Augsburger Wohnungsmarkt überhaupt ein Dach über dem Kopf zu finden. Bauminister Bernreiter @lebenbauenbewegen war heute vor Ort. Ein gelungenes Beispiel für die Zusammenarbeit von Kommune und Landesebene. Da brauchen wir mehr davon! @stadtaugsburg
Danke @ramonalermer @sabrinaharper_official und Da Danke @ramonalermer @sabrinaharper_official und Daniel Kempf für den guten Austausch beim #pdDigitalHUB. Hier werden innovative Projekte und Dienstleistungen für die #Medienbranche entwickelt. Besonders spannend fand ich die neuesten Entwicklungen beim Thema #texttospeech, die auch für #Barrierefreiheit der Medienangebote einen großen Beitrag leisten können. #innovationinmedia #medienstartups #startup
#lichterkette gegen den #Krieg in der #Ukraine. Wi #lichterkette gegen den #Krieg in der #Ukraine. Wir dürfen uns an diesen furchtbaren Krieg nicht gewöhnen. Wir müssen alles in unserer Kraft stehende tun, um zu unterstützen. Danke an alle Augsburger*innen, die heute an den Rathausplatz gekommen sind. #standwithukraine #putinswar #frieden
#saharasand färbt heute die Stadt und den Himmel #saharasand färbt heute die Stadt und den Himmel über der @stadtaugsburg #augsburg #aux
Es fühlt sich unwirklich an. Hier alles so normal Es fühlt sich unwirklich an. Hier alles so normal. In Gedanken bei den Menschen in der #Ukraine und immer noch bei dem emotionalen und mitreißenden #benefizkonzert heute Vormittag. Die Einnahmen gingen an den @unhcr_germany. Danke @staatstheater_augsburg, Danke @augsburger_philharmoniker #frühling #sonne #wochenende #staywithukraine
Unter dem Motto #machtSiesichtbar haben wir heute Unter dem Motto #machtSiesichtbar haben wir heute Augsburger Frauen in den Mittelpunkt gestellt: #annapröll, Augsburger Widerstandskämpferin und Antifaschistin und Nannette Streicher, Klavierbauerin und Unternehmerin, die Beethoven beliefert hat. Aber es gibt noch so viele weitere Frauen, die im Alltag kaum sichtbar sind. Wir kämpfen nicht nur heute am #internationalenfrauentag für die #hälftedermachtdenfrauen!
Krieg in Europa. Ich kann es kaum glauben. Waren w Krieg in Europa. Ich kann es kaum glauben. Waren wir zu naiv? Ich glaube, wir haben einfach gehofft, dass es doch nicht so kommt, wie es sich abgezeichnet hat. Dass am Ende doch die Vernunft siegt. Spätestens mit der Anerkennung der sogenannten „Volksrepubliken“ und mit dem Einmarsch der russischen Truppen und den militärischen Aktionen in der gesamten Ukraine muss allen klar sein, dass Putin vor nichts zurückschreckt. Harte Sanktionen müssen kommen und wir dürfen uns nicht durch Gaslieferungen erpressbar machen.  Wir müssen alles tun um die vielen Menschen, die jetzt aus dem Kriegsgebiet fliehen unverzüglich aufzunehmen. #standwithukraine #stopwar
Heute #Plenarsitzung mit Kabinettsumbildung und Dr Heute #Plenarsitzung mit Kabinettsumbildung und Dringlichkeitsanträgen zur Energiepolitik, zur Russlandkrise und Kontrollmechanismen in der Pflege. #mdllife #politikalsberuf #bayern
Besuch auf dem Walter-Innovations-Campus auf dem e Besuch auf dem Walter-Innovations-Campus auf dem ehemaligen Fujitsu-Gelände. Hier bestaunen wir das zukünftige KI-Zentrum der @uni.augsburg. Auch in Halle 1 geht es mit großen Schritten voran: im #theone sollen Startups unterkommen und gemeinsam an ihren Ideen arbeiten. Beeindruckend was hier alles entstehen wird - herzlichen Dank für den spannenden Austausch! Die Bundesthemen aus dem Energiebereich nehme ich gerne mit und bringe sie an den entsprechenden Stellen ein. #standortbayern #innovationlab #startupbusiness #uniaugsburg #instaaugsburg #auxblick #auxpic
#earlyspring #vorfrühling #vorfreude #augsburg #a #earlyspring #vorfrühling #vorfreude #augsburg #auxburg
Petitionsübergabe: Geraubte Kinder als Opfer des Petitionsübergabe: Geraubte Kinder als Opfer des NS-Regimes anerkennen
Danke an die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins „Geraubte Kinder – Vergessene Opfer e.V.“ , die mir als Vorsitzende des Petitionsausschusses, gemeinsam mit meiner Kollegin @gabriele_triebel, unserer Sprecherin für Erinnerungskultur, ihre Petition überreicht haben.
Die organisierte „Kindeswegnahme“ und „Zwangseindeutschung“ war ein zentrales Element des Nationalsozialismus. Tausende Kinder wurden in den Jahren 1939 bis 1945 von den Nazis nach Bayern entführt, umerzogen, mit neuen Identitäten versehen und SS-Familien zur Adoption angeboten.
Unsere Grüne Anfrage vom März 2021 hat gezeigt: CSU und Freie Wähler planen bislang keine Aufarbeitung bzw. Entschädigung der sog. „geraubten Kinder“. Deshalb fordern wir analog zur Petition in einem Antrag unter anderem, dass die verschleppten Kinder als Opfergruppe des nationalsozialistischen Regimes anerkannt und eine entsprechende Beratungsstelle eingerichtet wird.
Hier der Bericht von Radio Lora:
https://lora924.de/.../geraubte-kinder.../
Die neue Folge #grüngründen ist online! Hört re Die neue Folge #grüngründen ist online! Hört rein in mein Gespräch mit Eleonore Eisath von @beworm_bioneers. Kunststoffe sind überall. Um deren #recycling zu verbessern, arbeitet sie mit ihrem #startup an einem Prozess, um das ölbasierte #Plastik Polyethylen abzubauen. Die neue Folge gibt es auf allen gängigen Plattformen! Einen Teaser findet ihr in der Story… und hier die ganze Folge: https://gruengruenden.podigee.io/6-beworm
Die erste Ausstellung in diesem noch jungen Jahr 2 Die erste Ausstellung in diesem noch jungen Jahr 2022: Die große schwäbische Kunstausstellung im #h2 im #glaspalast. Danke an die Künstler*innen, die ihre Werke ganz persönlich vorgestellt haben und danke an unsere kulturpolitische Sprecherin @sannekurz_mdl für die Organisation! @bbkschwabennord
@augsburgkultur
@bayernkultur
@sannekurz_mdl
@evalettenbauer
@stephanieschuhknecht

@derabbay
@evelinekuhnert
@jodeleyhihanni

@norbertkiening
@gabrielefischerkunstzeichnung
@nina.zeilhofer
Ein gutes Ende für ein schwieriges Jahr! Dafür h Ein gutes Ende für ein schwieriges Jahr! Dafür haben wir lange gekämpft: endlich ist auch der letzte Block C des #akwgundremmingen vom Netz gegangen. Jetzt müssen wir uns um den dort gelagerten Atommüll kümmern. Damit aus dem Zwischenlager nicht ein de facto Endlager wird! Der Ausbau der Erneuerbaren muss jetzt endlich voran gehen! #10H muss weg und Solaranlagen auf jedes geeignete Dach! #energiewende #akwneindanke #atomstromneindanke
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild Bild