Die heutige Entscheidung des Bildungsministeriums eine dritte Realschule im Augsburger Osten zu genehmigen, kommentiert Stephanie Schuhknecht, Augsburger Landtagsabgeordnete, wie folgt:
„Augsburg wächst und die Geburtenzahlen steigen. Ohne eine dritte staatliche Realschule hätten wir daher in wenigen Jahren ein erhebliches Problem mit der Beschulung im Augsburger Osten bekommen. Die Entscheidung des Bildungsministeriums ist daher konsequent und richtig. Mein und unser Dank muss daher neben dem Freistaat vor allem unserer 2. Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild gelten. Sie hat zusammen mit ihrer Verwaltung diesen zukunftsweisenden Schritt hervorragend vorbereitet. Neben den konsequenten Sanierungen der bestehenden Augsburger Schulen, setzen Stadt und Freistaat nun mit dem bevorstehenden Neubau ein deutliches Signal: Augsburg will ein attraktiver Schul-Standort bleiben und packt die Herausforderungen in der Schullandschaft an. Mit dem geplanten Standort an der Hans-Böckler-Straße steht ein geeignetes städtisches Grundstück zur Verfügung, das vor allem durch eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 noch erheblich an Attraktivität gewinnen könnte. Für die nun folgende Planungs- und Umsetzungsphase hoffe ich auf breite Mehrheiten im Stadtrat und eine großzügige Förderung durch den Freistaat.“