Aktuelle Beiträge

Einladung zur Bildungstour am 3. Mai
Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen...

Die psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen – eine Dauerbaustelle
Gemeinsam mit Kerstin Celina, Sprecherin der grünen Landtagsfraktion für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend, diskutierte Stephanie...

Ausverkauf unseres Trinkwassers vorerst gestoppt
Die Rücknahme mehrerer Anträge von CSU und FW zum Landesentwicklungsprogramm, die eine Nutzung unseres Grundwassers auch für kommerzielle...

Ein Tag im Zeichen des Fachkräftemangels
Die städtische Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg, die Brauerei Riegele und das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der...

Grünes Licht für Förderung einer Potentialanalyse für die Reaktivierung der Staudenbahn in Höhe von 100000€
Aktuelles aus dem Landtag: Letzten Mittwoch, 1. März 2023, wurde im Haushaltausschuss des bayerischen Landtags dem Haushaltsantrag...

Meine Telefonsprechstunde
Ab dem 6. März beginne ich abwechselnd mit dem Format "Auf einen Kaffee mit Stephanie Schuhknecht" mit einer Telefonsprechstunde. Alle...

Auf einen Kaffee mit Stephanie Schuhknecht
Ihre Fragen, Ihre Themen - unter diesem Motto startet Stephanie Schuhknecht ein neues Format zum Austausch mit Bürger*innen. Ab dem 27....

Austausch zur Situation der ukrainischen Geflüchteten in Augsburg
Am 27. Januar war die Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Gülseren Demirel, in Augsburg, um sich gemeinsam mit der Augsburger...

GRÜNE fordern Reform der Schulwegkostenerstattung – Petitionsbeispiel aus Augsburg zeigt Absurdität des aktuellen Systems
Die GRÜNEN im Landtag fordern in einem Gesetzentwurf das System der Schulwegkostenerstattung radikal zu vereinfachen und schlicht...

Staatsstraße 2036: Sanieren statt Zubetonieren
Fünf Jahre nach dem ersten Treffen der Initiative gegen einen umfassenden Aus- und Neubau der Staatsstraße 2036 haben sich die Grünen...